


Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule
Zwei Lesungen an der Grundschule Bargen
Grundschule Bargen
Schulstraße 16
74921 Helmstadt-Bargen
Weitere Infos folgen.

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung in der Schulbibliothek Friedrich-Ebert-Schule
- am 03.06.2025in der Schulbibliothek der Friedrich-Ebert-Schule (Arolser Straße 11, 60389Frankfurt am Main) ab 10:10 Uhr,


Lesung in der Stadtbibliothek Huchenfeld
Stadtbibliothek Pforzheim
Filiale Huchenfeld
Huchenfelder Hauptstraße 129
75181 Pforzheim
Weitere Infos folgen.

Lesung in der Stadtbibliothek Pforzheim
Stadtbibliothek Pforzheim
Deimlingstraße 12
75175 Pforzheim
Weitere Infos folgen.

Lesung auf dem "Festival4Family"
Cooles Festival. Es lohnt sich!
Filou und ich sind auf der Clubstage um 12 Uhr.
https://www.festival4family.de/

2 Lesungen in der Schwarzwaldgrundschule in Rheinstetten
Lesung - Jahrgangsstufe 1 u. 2
Lesung - Jahrgangsstufe 3 u. 4

Lesung in der Freien Waldorfschule Bruchhausen-Vilsen
Lesung für alle Kids der Schule


Lesung in der Bücherei Bruchhausen im Rahmen der Lesereise 2025 (Büchereizentrale Niedersachsen)
Die Lesereise wird durch die Büchereizentrale in Niedersachsen organisiert.
Weitere Infos folgen.

Lesung in der Mediothek Diepholz im Rahmen der Lesereise 2025 (Büchereizentrale Niedersachsen)
Die Lesereise wird durch die Büchereizentrale in Niedersachsen organisiert.
Weitere Infos folgen.

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Mehr Termine auf Anfrage unter: LeseEule@Stadt-Frankfurt.de
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Lesung für Kinder und Familien
Alle sind herzlich willkommen.
Total toll, das Filou jetzt auch mal zeigt, wo er auch manchmal arbeitet und nicht nur von seiner Arbeit erzählt! ;-)

Lesung im Schloss Fechenbach im Rahmen der Ausstellung "Hund und Mensch - eine alte Liebe"
Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung “Hund und Mensch - eine alte Liebe” statt
infos: www.museum-schloss-fechenbach.de

Fachvortrag/Workshop zum Thema "Arbeiten mit Trauerbegleithunden"
Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung “Hund und Mensch - eine alte Liebe” statt
infos: www.museum-schloss-fechenbach.de

Lesung Stadteilbiliothek Griesheim
(Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt amMain) ab 10.15 Uhr,

Lesung im Rahmen der "Frankfurter LeseEule"
64. Kinder - und Jugendbuchausstellung, Frankfurt am Main
Rahmenveranstaltungen, für die Einrichtungen buchbar
Weitere Informationen folgen!
Infos zur LeseEuele unter: LeseEule

Impulsvortrag: Der Tod gehört zum Leben - doch wie helfen wir Kindern, ihn zu verstehen?
Tag der offenen Tür bei Kahrhof
Samstag 15. März 2024 von 11-17 Uhr, Kahrhof Bestattungen, Merckstr. 13, 64283 Darmstadt
Programm (die Uhrzeiten können sich noch kurzufristig ändern):
ca. 11:00 Uhr: Begrüßung durch Geschäftsführerin Senta Kahrhof
ca. 11:15 Uhr: künstlerischer Rundgang mit Werner Kahrhof – Wie die Endlichkeit und Kunst sich ergänzen
ca. 11:45 Uhr: Impulsvortrag mit Steinmetz Peter Ritter: Grabstätten im Wandel der Zeit
ca. 12:30 Uhr: Impulsvortrag mit Pfarrerin Ruth Sauerwein: Und was kommt dann? Eine Pfarrerin erzählt den Tod aus christlicher Perspektive
ca. 13:15 Uhr: Impulsvortrag mit Senta Kahrhof: Bestattungsvorsorge und Trauerverfügung – warum sollte man sich frühzeitig darum kümmern?
ca. 14:45 Uhr: Impulsvortrag mit Henrick Clausing & Hund Filou: Kinder & Tod
ca. 15:45 Uhr: Impulsvortrag mit Susanne Schlenker (Schlenker Impulse): die 5 Sterbephasen
Wir laden Sie herzlich ein, an einem inspirierenden Tag mit spannenden Impulsvorträgen, Kreativsessions, einem Blick „hinter unsere Kulissen“ und Zeit zum Austausch teilzunehmen.
Erfahren Sie mehr über das Thema „Lebensende“ und unseren vielfältigen, besonderen Alltag.
Lernen Sie unser Team kennen und blicken Sie einmal hinter unsere Kulissen. Wie ist es als Bestatter/in zu arbeiten? Wie fühlt sich ein Sarg an? Darf ich eine Urne mit nach Hause nehmen?
Entdecken Sie innovative und kreative Ansätze für die Gestaltung von Abschiedsritualen. Unsere Impulsvorträge bieten Einblicke in die Themen Sterbephasen, Nachhaltigkeit, Vorsorge und Bestattungskultur.
Lernen Sie uns kennen, bevor Sie uns brauchen. Wir freuen uns auf Sie!
Nochmal Zusammengefasst – was erwartet Sie an diesem Tag?
Kennenlernen des Teams von Kahrhof Bestattungen
Führungen durch die Räumlichkeiten
Angebot zu kostenfreien Vorsorgegesprächen
Impulsvorträge zum Thema Sterbephasen, Trauerbegleitung, Trauerarbeit mit Kindern inkl. Buchvorstellung, Steinmetz, Bestattungsvorsorge, Patientenverfügung und vieles mehr
Kreativangebot für Kinder und Erwachsene unter anderem mit dem Siebdruckstudio Tigerblau, Bemalen von Sarg und Urne und vieles mehr…
Bestattungsclownerin Irene Levant mit ihrer Geige
Snacks und Getränke
Infos zum Tag der offenen Tür: hier!

Eröffnungsveranstaltung "LeseEule 2025"
Mo., 10.3., 10.00 Uhr Ratskeller im Römer
–Zugang durch die Römerhalle,
Römerberg 27
60311 Frankfurt am Main
Anmeldung: erforderlich unter E-Mail: LeseEule@stadt-frankfurt.de
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER 64. FRANKFURTER LESEEULE
Elke Voitl, Dezernentin für Soziales, Senioren, Jugend und Recht, und Schirmherr Fred Liepner eröffnen die 64. Kinder- und Jugendbuchausstellung Frankfurter LeseEule im Ratskeller des Frankfurter Römers.
Filou und ich stelle kurz einige Seiten aus unserem Buch “Auf diese Pfoten ist Verlass! - Hunde im Einsatz” vor.
Im Anschluss zeigen Frankfurter Kinder, was sie zum Thema Streit erarbeitet haben. Ca. 60 Minuten, für alle ab 3 Jahren
Infos unter: LeseEule

Ausstellung "LeseEule 2025"
Das Buch “Auf diese Pfoten ist Verlass! - Hunde im Einsatz” liegt zur Ansicht aus.
Infos unter: LeseEule

Lesung in der Kinder- u. Jugendbibliothek Osnabrück
Lesung in der Bibliothek
Organisiert von LiesA
Infos folgen.
LiesA-Stephanie Scholze
Lesen ist ein starker Anfang
Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung
Adolfstr. 17
49078 Osnabrück
0541/9997301 (AB)
LeseliesA@gmail.com

2 Lesungen Grundschule Engter
2 Lesungen an der Grundschule
Organisiert von LiesA
Infos folgen.
LiesA-Stephanie Scholze
Lesen ist ein starker Anfang
Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung
Adolfstr. 17
49078 Osnabrück
0541/9997301 (AB)
LeseliesA@gmail.com

2 Lesungen Grundschule Bad Essen
2 Lesungen an der Grundschule
Organisiert von LiesA
Infos folgen.
LiesA-Stephanie Scholze
Lesen ist ein starker Anfang
Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung
Adolfstr. 17
49078 Osnabrück
0541/9997301 (AB)
LeseliesA@gmail.com

Lesung Grundschule Wehrender
Lesung an der Grundschule
Organisiert von LiesA
Infos folgen.
LiesA-Stephanie Scholze
Lesen ist ein starker Anfang
Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung
Adolfstr. 17
49078 Osnabrück
0541/9997301 (AB)
LeseliesA@gmail.com

Lesung Grundschule Lintorf
Lesung an der Grundschule..
Organisiert von LiesA
Infos folgen.
LiesA-Stephanie Scholze
Lesen ist ein starker Anfang
Referentin für Leseförderung und Literaturerziehung
Adolfstr. 17
49078 Osnabrück
0541/9997301 (AB)
LeseliesA@gmail.com

